DHL Kleinpaket: Alles über den Warenpost-Nachfolger von DHL

DHL Kleinpaket: Alles über den Warenpost-Nachfolger von DHL

Veröffentlicht am · von
Lisa Kammermayer

Ab dem 01. Januar 2025 kommt eine große Änderung auf die E-Commerce-Branche zu: Die Warenpost von DHL wird eingestellt und an deren Stelle tritt das DHL Kleinpaket. Wir erklären, wie du deine kleinformatigen Waren auch zukünftig versenden kannst, welche Unterschiede zwischen dem neuen DHL Kleinpaket und der Warenpost bestehen und was es dabei zu beachten gilt.

Für wen eignet sich das DHL Kleinpaket?

Ähnlich wie bei der Warenpost ist auch das DHL Kleinpaket besonders attraktiv, wenn du als Onlinehändler regelmäßig kleinformatige Waren versendest.

Voraussetzungen zur Nutzung

Beim DHL Kleinpaket handelt es sich um ein Produkt für Geschäftskunden. Aus diesem Grund musst du DHL Geschäftskunde werden oder das DHL Kleinpaket zu deinem bestehenden DHL Geschäftskundenvertrag hinzubuchen. Dabei orientiert sich der Preis an deiner zu erwartenden Sendungsmenge und wird individuell verhandelt. Bereits ab 200 Sendungen pro Jahr kannst du einen eigenen Geschäftskundenvertrag mit DHL abschließen.

Vergleich von Warenpost und DHL Kleinpaket

Warenpost

  • maximale Höhe: 5 cm

  • Zustellung: in der Regel am nächsten Werktag

  • Haftung: keine

  • Zugrundeliegende AGB: Brief

  • Logo/Label: Deutsche Post

  • Features: Track & Trace, Zustellscan

  • Services: GoGreen, GoGreen+, Filial-Routing, Empfängerservices

DHL Kleinpaket

  • maximale Höhe: 8 cm

  • Zustellung: in der Regel am übernächsten Werktag

  • Haftung: 20 € pro Sendung

  • Zugrundeliegende AGB: Paket

  • Logo/Label: DHL

  • Features: Track & Trace, Zustellscan, geringfügige Haftung

  • Services: GoGreen, GoGreen+, Filial-Routing, Empfängerservices, Paketstopp

Wie aus der Gegenüberstellung ersichtlich wird, bietet das DHL Kleinpaket im Vergleich zur Warenpost einerseits einige Vorteile wie die Ausweitung der zulässigen Höhe von 5 cm auf 8 cm und die inkludierte Haftung bis 20 € Warenwert pro Sendung. Andererseits verlängert sich die Zustelldauer und es ist außerdem mit einer Preiserhöhung zu rechnen.

Welche Anpassungen muss ich für DHL Kleinpaket vornehmen?

Unabhängig davon, wie du DHL in deinem Versandprozess integriert hast, schadet es nicht, einen Blick in die Versandeinstellungen deines Onlineshops zu werfen und ggfs. den Namen der Versandart sowie Maße und Laufzeiten zum 31.12.2024 anzupassen.

Versandvorbereitung über das DHL Geschäftskundenportal

Falls du deine Versandvorbereitung direkt über das DHL Geschäftskundenportal abwickelst, musst du nichts weiter unternehmen. Sofern du bereits jetzt die Warenpost nutzt, erfolgt die Freischaltung für DHL Kleinpaket automatisch.

Versandvorbereitung mit SimpleSell

Benutzt du bereits unsere Versandsoftware SimpleSell und hast diese mit DHL verbunden, musst du dich um nichts kümmern. Wir tauschen die Produktnamen im Backend sowie die Maße aus.

Was passiert mit der Warenpost International?

Sofern du international mit der Warenpost verschickst, haben wir gute Neuigkeiten für dich! Die Warenpost International bleibt von den Änderungen unberührt und funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Wie kann ich DHL Kleinpaket Labels automatisiert drucken?

Mit SimpleSell hast du den optimalen Partner an deiner Seite, um DHL Kleinpaket Labels in großem Stil automatisiert zu drucken. Du musst dir lediglich fünf Minuten Zeit nehmen, um deine Onlineshops und Paketdienste miteinander zu verbinden. Und das Beste? Du hast eine zentrale Plattform, über die du dank intelligenten Versandregeln, einer cleveren SKU-Sortierung und Bearbeitungsnummern auf Label, Lieferschein und Packliste schnell und automatisiert Versandetiketten aller Paketdienste erstellen kannst und dabei gleichzeitig den Überblick behältst! Klingt gut? Dann teste jetzt unsere Versandsoftware kostenlos an und überzeuge dich selbst.

Lisa Kammermayer
Über den Autor

Lisa Kammermayer

Als Marketing Managerin bei SimpleSell kümmert sich Lisa um alle Themen, die mit Content Marketing auf unserer Website, unseren Social Media Kanälen oder dem Newsletter zu tun haben. Dabei versorgt sie dich mit den aktuellsten Neuerungen unserer Versandsoftware und den neuesten Informationen rund um E-Commerce und Logistik.