
Mehr Leads mit dem optimalen Anmeldeformular!
Dein Webdesign hast du mittlerweile voll unter Kontrolle. Das Inbound-Marketing läuft reibungslos. Trotzdem füllen noch viel zu wenige das Anmeldeformular auf deiner Website aus? Zeit für eine Neugestaltung!
Massenhaft Leads generieren mit dem richtigen Anmeldeformular
Warum brauche ich ein Anmeldeformular?
Anmeldeformulare sind DIE Verbindung zwischen dir und deinen Kunden schlechthin. Durch sie gewinnst du wichtige Informationen, wie E-Mail Adresse, Name und Unternehmensbranche. Als Gegenleistung solltest auch du einen Mehrwert in Form von Lead-Magneten, wie beispielsweise einem Whitepaper oder E-Book, Experten-Newsletter mit spannendem Branchenwissen oder exklusiven Gutscheinen bieten.
Wie erstelle ich ein Anmeldeformular, das Leads generiert?
Nicht zu viele Formularfelder
Wenn dein Anmeldeformular eine Wand aus Feldern ist und viel zu viele Informationen abgefragt werden, was auch noch ewig dauert, ist es unwahrscheinlich, dass Benutzer die Anmeldung abschließen. Die besten Anmeldeformulare haben eine minimale Anzahl von Formularfeldern und sind einfach auszufüllen. Studien zum Anmeldedesign zeigen, dass mit zunehmender Anzahl von Feldern in einem Formular die Conversion Rate sinkt. Eine Reduzierung von elf Feldern auf vier ergab dagegen eine deutliche Steigerung der Konvertierung.
Die Anmeldefelder schneidest du auf deine geschäftlichen Anforderungen zu. Bei der Abfrage der geschäftskritischen Informationen darfst du nicht auf Kosten der Conversions sparen. Während einige persönlichere Informationen, wie z. B. Telefonnummern, die Conversion Rate senken können, erzielen Sie gleichzeitig mehr qualifiziertere Leads. Neue Felder solltest du immer testen, bis du die Felder identifiziert hast, mit denen du den meisten Datenverkehr erzielst.
Auf die Sichtbarkeit deines Formulars achten
Wenn du das Layout deiner Landingpage oder deines Shops erstellst, platziere dein Anmeldeformular auf der sichtbarsten und bequemsten Stelle. Deine Nutzer müssen es jederzeit einfach erreichen können. Die Fußzeile ist ein idealer Ort für ein einfaches Anmeldeformular. Sieh trotzdem zu, dass die Fußzeile nicht zu umfangreich wird.
Responsive Design
45 % aller Formulardaten werden auf einem mobilen Gerät eingereicht. Wenn du deine Conversions maximieren willst, solltest du also auf ein responsives Formulardesign achten. Dropdowns sind in der Regel mobiler als Textfelder oder Optionsfelder, da sie auf einem Touchscreen einfacher zu bearbeiten sind. Verwende eine Ausrichtung von oben anstelle einer horizontalen Ausrichtung, um alle Felder auf einem vertikalen Bildschirm sichtbar zu halten. Und reduziere die Bildlaufzeit und das Erscheinungsbild bei minimalen Feldhöhen.
Ein ansprechender Look
Schon mal von Verkapselung gehört? Platziere Felder und Schaltflächen in einer farbigen, umrandeten „Kapsel“, um sicherzustellen, dass sie sich vom negativen Raum abheben und das Auge des Benutzers auf sich ziehen. Schaltflächen sind ein kritisches Element und müssen deutlich hervorstechen. Verwenden nach Möglichkeit eine kontrastierende Akzentfarbe, die bestimmte CTAs hervorhebt.
Das Grafikdesign vom Rest deiner Website und von den Schaltflächen des Formulars sollten sich unterscheiden. Schaffe ausreichend Weißraum um dein Anmeldeformular, um Bildrauschen zu reduzieren. Widerstehe dem Drang nach lebendigen Farben, kräftigen Mustern, lauten Texturen und zu vielen Schriftarten. Das Formular muss hervorstechen, aber auch deiner Marke entsprechen.
Optimiere deine CTAs
Ein einzelnes Wort kann über den Erfolg deines Formulars entscheiden. Welches könnte den Vorgang abschließen? Senden? Laut einer Studie von Unbounce kann die Conversion um bis zu 3 % sinken, wenn du das Wort "senden" verwendest. CTAs wie "Download" und "Registrieren" sahen schlechte Conversion Rates und wurden vom Publikum als "anspruchsvoll" eingestuft. Besser sind sprechende CTAs wie "Los" und "Hier klicken".
Der Buttontext muss deine Benutzer effektiv zum Handeln auffordern. Auf einfache Weise. Verwende nicht mehr als drei kurze Wörter. Diese können deine Markenpersönlichkeit unterstreichen: „Let's Chat“, „Work with Us“ und „Let's Get Started“. Motiviere, anstatt aufzufordern. Teste verschiedene Varianten, um herauszufinden, welche für dein Unternehmen am besten geeignet sind.
Datenschutz bei Formularfeldern
Die Erhebung von personenbezogenen Daten ist rechtlich relevant. Dazu existiert im Bundesdatenschutzgesetz eine Norm der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Neue Nutzer willkommen heißen
Deine Onlineshop ist zwar digital, aber immer noch ein Shop. Und wenn jemand in deinen Laden kommt, sagst du doch auch "Hallo". Entsprechend solltest du neue Anmelder auch willkommen heißen. Mit einem netten Willkommens-Mail zum Beispiel.
Dein Anmeldeformular testen
Anmeldeformulare sind ein wichtiges Element der Marketingautomatisierung, um die Lead-Generierung zu unterstützen. Das Testen und Optimieren von Formularen ist wie bei den meisten digitalen Marketingmethoden sehr wichtig. Teste den gesamten Prozess – vom Laden des Formulars über die Eingabe der Daten bis hin zum Abschicken der Bestätigungs-E-Mail – mit verschiedenen Geräten.
Erstelle Formulare, die sich direkt in deine CRM- und E-Mail-Workflows integrieren lassen, um all diese Taktiken zur Marketing-Automatisierung in einem einzigen Hub zu zentralisieren.
Die Verwendung von Anmeldeformularen ist eine der besten Möglichkeiten, um mit deinen Kunden in Kontakt zu treten und stärkere Beziehungen aufzubauen. Nutze sie.
So wird die steigende Leadanzahl zum Kinderspiel
Mit einem gut gestalteten Anmeldeformular und einer funktionierenden Marketingmaschinerie werden die Bestellungen in deinem Onlineshop unweigerlich in die Höhe schießen. Um diese gestiegenen Nachfrage meistern zu können, ist unsere Versandsoftware SimpleSell unersetzbar. Dank 1-Klick-Labeldruck, intelligenten Versandregeln und unserer SKU-Sortierung lassen sich Hunderte Versandetiketten blitzschnell erstellen und du behältst stets den Überblick über deine Sendungen. Du musst dir lediglich fünf Minuten Zeit nehmen, um deine Onlineshops und Paketdienste zu verbinden. Klingt gut? Dann nichts wie los und teste unsere Versandsoftware kostenlos und unverbindlich an!